Kresse

Kresse

Botanischer Name

Lepidium sativum

Kategorie

Kräuter

Pflanzenfamilie

Küchenkräuter

Beschreibung

Gartenkresse ist ein schnell wachsendes Würzkraut mit scharfem, senfartigem Geschmack. Sie gehört zu den Kreuzblütlern und ist besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

Aufwand / Schwierigkeit

Pflegeaufwand
Düngerbedarf
Bewässerung
Krankheitsanfälligkeit

Warnung

Giftig Nein
Nachtschattengewaechs Nein
Giftigkeit
 

Eigenschaften

Winterhart Nein
Überwinterung im Haus Ja
Lebenszyklus

Bienenfreundlich Nein
Bevorzugter Standort

Keimtemperatur

18 °C

Tage von Aussaat bis Keimung

2-3 Tage

Tage von Aussaat bis Ernte

7 Tage

Pfanztiefe

0 cm

Mindestpflanzabstand

1 cm

Wuchshöhe

10 cm

Schlingpflanze Nein
 

Gute und Schlechte Nachbarn

Gute Nachbarn: Keine bekannt

Schlechte Nachbarn: Keine bekannt

 

Zeitplan für Wachstum

Start
Sprossen

Vegetativ

Blütezeit
Ernte
 

Aussaat- & Erntezeiten

Typ Aussaat/ErnteJanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
AMEAMEAMEAMEAMEAMEAMEAMEAMEAMEAMEAME
Freiland MEAMEAMEAMEAMEAMEAME
EAMEAMEAMEAMEAMEAMEAM
Hochbeet MEAMEAMEAMEAMEAMEAME
EAMEAMEAMEAMEAMEAMEAM
Gewächshaus MEAMEAMEAMEAMEAMEAMEAMEAME
EAMEAMEAMEAMEAMEAMEAMEAMEAME

Aussaat  
Ernte  
 

Haltbar machen

Einkochen Nein
Nicht geeignet – verliert Aroma und Struktur.
Einlegen Nein
Nicht üblich.
Fermentieren Nein
Nicht praktikabel.
Trocknen Nein
Nicht sinnvoll – Aroma geht verloren.
Einfrieren Nein
Nicht empfehlenswert – wird matschig.
 

Lagerbar

LagerbarNein
Lagertage

2 Tage

Gekühlte LagerungJa
Lagertemperatur

4 °C

Dunkel LagernJa
Trocken LagernNein

Sehr empfindlich – am besten frisch ernten und sofort verzehren.

 

Pflege

Allgemein

Extrem pflegeleicht – keimt auf Watte, Erde oder Küchenpapier in wenigen Tagen.
Bewässerung

Feucht halten, aber nicht nass – tägliches Sprühen empfehlenswert.
Düngen

Keine Düngung nötig – wird vor der Nährstoffzehrung geerntet.
Rankhilfen und Erziehung

Nicht nötig.
 

Krankheiten

 

Keine bekannten Schädlinge für diese Pflanze.

 

Merkmale

Wuchs

Niedrig, krautig, 10–20 cm hoch, schnellwachsend
 

Blätter

Kresse

Zart, fiederteilig, frischgrün, pfeffrig duftend

 

Blüten

Kresse

Klein, weiß, vierzählig, traubig angeordnet – bei später Blüte

 

Frucht

Kresse

Schötchen mit je zwei Samen

 

Samen

Kresse

Rundlich, braun bis rötlich, schleimbildend bei Kontakt mit Wasser

 

Wurzel

Fein, flach, dicht verzweigt – wenig ausgeprägt
 

Genetik

Einjährig – eng verwandt mit Senf, Rucola, Rettich
 

Geschichte

Bereits im alten Ägypten kultiviert – seit Jahrhunderten in Europa verbreitet
 

Verwendung

Frisch auf Brot, in Quark, Dips, Salaten, Eierspeisen oder Suppen – nicht mitkochen!
 

Wirtschaftliche Bedeutung

Wichtiges Frischkraut – oft in Sprossenschalen oder Indoor-Anbau kultiviert
 
 

Sorten & Samen

Kresse

Kresse

Kresse

Kresse
 
 

Kresse-Rezepte

 

Info

Alle Angaben ohne Gewähr

Alle Angaben ohne Gewähr. Namen und Bezeichnungen können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Änderungen vorbehalten. Keine Gewähr für technische Ungenauigkeiten und/oder Auslassungen. Jegliche Nutzung der Informationen geschieht auf eigene Gefahr des Nutzers!