Kresse

Botanischer Name
Lepidium sativumKategorie
KräuterPflanzenfamilie
KüchenkräuterBeschreibung
Gartenkresse ist ein schnell wachsendes Würzkraut mit scharfem, senfartigem Geschmack. Sie gehört zu den Kreuzblütlern und ist besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Aufwand / Schwierigkeit
Pflegeaufwand | |
Düngerbedarf | |
Bewässerung | |
Krankheitsanfälligkeit |
Warnung
Giftig | Nein |
Nachtschattengewaechs | Nein |
Giftigkeit |
Eigenschaften
Winterhart | Nein |
Überwinterung im Haus | Ja |
Lebenszyklus | |
Bienenfreundlich | Nein |
Bevorzugter Standort | |
Keimtemperatur | 18 °C |
Tage von Aussaat bis Keimung | 2-3 Tage |
Tage von Aussaat bis Ernte | 7 Tage |
Pfanztiefe | 0 cm |
Mindestpflanzabstand | 1 cm |
Wuchshöhe | 10 cm |
Schlingpflanze | Nein |
Gute und Schlechte Nachbarn
Gute Nachbarn: Keine bekannt
Schlechte Nachbarn: Keine bekannt
Zeitplan für Wachstum
Start | Sprossen | Vegetativ | Blütezeit | Ernte |
Aussaat- & Erntezeiten
Typ | Aussaat/Ernte | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | ||
Freiland | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | |||||||||||||||||
E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | |||||||||||||||||
Hochbeet | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | |||||||||||||||||
E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | |||||||||||||||||
Gewächshaus | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | |||||||||||
E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E |
Aussaat | |
Ernte |
Haltbar machen
Einkochen Nein
Nicht geeignet – verliert Aroma und Struktur.
Nicht geeignet – verliert Aroma und Struktur.
Einlegen Nein
Nicht üblich.
Nicht üblich.
Fermentieren Nein
Nicht praktikabel.
Nicht praktikabel.
Trocknen Nein
Nicht sinnvoll – Aroma geht verloren.
Nicht sinnvoll – Aroma geht verloren.
Einfrieren Nein
Nicht empfehlenswert – wird matschig.
Nicht empfehlenswert – wird matschig.
Lagerbar
Lagerbar | Nein |
Lagertage | 2 Tage |
Gekühlte Lagerung | Ja |
Lagertemperatur | 4 °C |
Dunkel Lagern | Ja |
Trocken Lagern | Nein |
Sehr empfindlich – am besten frisch ernten und sofort verzehren.
Pflege
Allgemein
Extrem pflegeleicht – keimt auf Watte, Erde oder Küchenpapier in wenigen Tagen.
Extrem pflegeleicht – keimt auf Watte, Erde oder Küchenpapier in wenigen Tagen.
Bewässerung
Feucht halten, aber nicht nass – tägliches Sprühen empfehlenswert.
Feucht halten, aber nicht nass – tägliches Sprühen empfehlenswert.
Düngen
Keine Düngung nötig – wird vor der Nährstoffzehrung geerntet.
Keine Düngung nötig – wird vor der Nährstoffzehrung geerntet.
Rankhilfen und Erziehung
Nicht nötig.
Nicht nötig.
Krankheiten
Keine bekannten Schädlinge für diese Pflanze.
Merkmale
Wuchs
Niedrig, krautig, 10–20 cm hoch, schnellwachsendBlätter

Zart, fiederteilig, frischgrün, pfeffrig duftend
Blüten

Klein, weiß, vierzählig, traubig angeordnet – bei später Blüte
Frucht

Schötchen mit je zwei Samen