Lagerung und Haltbarmachung von Gemüse, Obst und Kräutern

Je nach Pflanzenart – ob Gemüse, Obst oder Kräuter – variieren Lagerfähigkeit und Haltbarmachungsmöglichkeiten stark. Die folgende Übersicht zeigt grundlegende Kriterien und gängige Konservierungsmethoden.

Allgemeine Lagerbedingungen

KriteriumBedeutung
Kurz haltbarInnerhalb weniger Tage verzehren (z. B. Salat, Beeren, frische Kräuter)
Lang haltbarWochen bis Monate lagerfähig (z. B. Kürbis, Äpfel, Zwiebeln, getrocknete Kräuter)
Kühl lagern0–10 °C, z. B. im Kühlschrank oder kühlen Keller
Trocken lagernWichtig z. B. für Zwiebeln, Knoblauch, getrocknete Kräuter
Dunkel lagernVerhindert Keimung und Vitaminverlust (z. B. Kartoffeln, Äpfel)
 

Haltbarmachungsmethoden

MethodeBeschreibung
EinkochenErhitzen in Gläsern (meist 80–100 °C) für lange Haltbarkeit – ideal für Obst und Gemüse
EinlegenIn Essig, Öl oder Salzlake konservieren – geeignet für Gemüse und Kräuter
FermentierenMilchsäuregärung wie bei Sauerkraut oder fermentierten Früchten
TrocknenWasserentzug durch Luft, Ofen oder Dörrgerät – ideal für Kräuter, Pilze, Obst und Gemüse
EinfrierenSchnelles Gefrieren bei –18 °C – für viele Obst-, Gemüse- und Kräuterarten möglich