Schluffboden

Schluffboden

Schluffboden besteht hauptsächlich aus fein zerkleinertem Gesteinsmehl, das kleiner ist als Sand, aber gröber als Ton. Er fühlt sich weich, mehlig und samtig an. Schluff kann Wasser gut aufnehmen, neigt aber zur Verdichtung und Erosion.

Eigenschaften von Schluffboden

EigenschaftBeschreibung
KörnungFeiner als Sand, gröber als Ton
WasserhaltevermögenMittel bis hoch – speichert gut, aber nicht so stabil wie Ton
NährstoffspeicherungGut – aber durch Erosion kann es zu Verlusten kommen
DurchlüftungAusreichend, aber Verdichtung bei Nässe möglich
Erwärmung im FrühjahrRelativ schnell
BearbeitbarkeitGut – solange der Boden nicht zu nass ist
HumusgehaltOft gering, aber gut zu verbessern
 

Vorteile von Schluffboden

Für Pflanzen


Für den Gärtner

 

Nachteile von Schluffboden

Für Pflanzen


Für den Gärtner

 

Schluffboden verbessern

 

Geeignete Pflanzen für Schluffboden

PflanzentypBeispiele
GemüseMöhren, Spinat, Radieschen, Rote Bete
KräuterDill, Kerbel, Petersilie
BlumenRingelblume, Kapuzinerkresse, Tagetes
ObstErdbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren
Sträucher & StaudenJohannisbeeren, Malven, Astern
 

Fazit

Schluffboden ist ein fein strukturierter, leicht zu bearbeitender Boden mit guter Wasserverfügbarkeit. Er bietet eine solide Grundlage für viele Pflanzen, benötigt aber regelmäßige Pflege, um Erosion und Strukturverlust zu vermeiden.