Lehmboden

Lehmboden ist eine ausgewogene Mischung aus Sand, Schluff und Ton. Diese Zusammensetzung verleiht ihm eine besonders fruchtbare und strukturreiche Konsistenz, die ihn zu einem der besten Gartenböden macht. Er fühlt sich glatt, aber nicht klebrig an und lässt sich im feuchten Zustand gut formen.
Eigenschaften von Lehmboden
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Körnung | Mischung aus Sand, Schluff und Ton |
Wasserhaltevermögen | Sehr gut – speichert viel Feuchtigkeit |
Nährstoffspeicherung | Hervorragend – ideal für nährstoffliebende Pflanzen |
Durchlüftung | Ausgewogen – nicht zu locker, nicht zu dicht |
Erwärmung im Frühjahr | Mittel – braucht etwas länger als Sandboden |
Bearbeitbarkeit | Mittel – bei Nässe schwer, bei Trockenheit hart |
Humusgehalt | Meist hoch – unterstützt Bodenleben und Fruchtbarkeit |
Vorteile von Lehmboden
Für Pflanzen
- Ausgezeichnete Versorgung mit Wasser und Nährstoffen
- Vielfältig bepflanzbar – geeignet für Gemüse, Obst und Zierpflanzen
- Gute Struktur für Wurzelwachstum
Für den Gärtner
- Hohe Fruchtbarkeit – wenig zusätzliche Düngung nötig
- Geeignet für fast alle Gartenpflanzen
- Stabile Bodenstruktur, wenn richtig gepflegt
Nachteile von Lehmboden
Für Pflanzen
- Staunässegefahr bei Verdichtung
- Kann zu schwer für flachwurzelnde oder trockenheitsliebende Pflanzen sein
Für den Gärtner
- Bei Nässe schwer zu bearbeiten – wird schnell schmierig und klebrig
- Bei Trockenheit hart und rissig
Lehmboden verbessern
- Regelmäßig organisches Material wie Kompost oder Stallmist einarbeiten
- Mulchen zur Erhaltung der Bodenfeuchtigkeit
- Gründüngung zur Förderung der Bodenstruktur
- Sand oder feiner Kies zur Lockerung bei sehr schweren Lehmböden
Geeignete Pflanzen für Lehmboden
Pflanzentyp | Beispiele |
---|---|
Gemüse | Kohlarten, Lauch, Sellerie, Zucchini, Tomaten |
Kräuter | Petersilie, Schnittlauch, Kerbel |
Blumen | Rosen, Sonnenblumen, Astern, Rittersporn |
Obst | Äpfel, Birnen, Zwetschgen |
Sträucher & Stauden | Flieder, Hortensien, Pfingstrosen |
Fazit
Lehmboden ist ein besonders fruchtbarer und vielseitig einsetzbarer Boden für den Garten. Er speichert Wasser und Nährstoffe gut, verlangt aber bei extremer Witterung besondere Aufmerksamkeit. Mit richtiger Pflege ist Lehmboden für fast alle Pflanzenarten ideal.