Salbei

Botanischer Name
Salvia officinalisKategorie
KräuterPflanzenfamilie
KüchenkräuterBeschreibung
Salbei ist ein aromatisches, mehrjähriges Würz- und Heilkraut mit silbrig-grünen, filzigen Blättern. Er ist bekannt für seine ätherischen Öle und wird in Küche und Naturheilkunde geschätzt.
Aufwand / Schwierigkeit
Pflegeaufwand | |
Düngerbedarf | |
Bewässerung | |
Krankheitsanfälligkeit |
Warnung
Giftig | Nein |
Nachtschattengewaechs | Nein |
Giftigkeit |
Eigenschaften
Winterhart | Ja |
Überwinterung im Haus | Ja |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Bienenfreundlich | Ja |
Bevorzugter Standort | |
Keimtemperatur | 20 °C |
Tage von Aussaat bis Keimung | 14-21 Tage |
Tage von Aussaat bis Ernte | 90 Tage |
Pfanztiefe | 0 cm |
Mindestpflanzabstand | 25 cm |
Wuchshöhe | 60 cm |
Schlingpflanze | Nein |
Zeitplan für Wachstum
Start | Sprossen | Vegetativ | Blütezeit | Ernte |
Aussaat- & Erntezeiten
Typ | Aussaat/Ernte | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | ||
Freiland | M | E | A | M | E | A | M | E | |||||||||||||||||||||||||||||
M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | ||||||||||||||||||||||||
Hochbeet | M | E | A | M | E | A | M | E | |||||||||||||||||||||||||||||
M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | ||||||||||||||||||||||||
Gewächshaus | M | E | A | M | E | A | M | E | |||||||||||||||||||||||||||||
M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E |
Aussaat | |
Ernte |
Haltbar machen
Einkochen Nein
Nicht üblich – verliert Aroma.
Nicht üblich – verliert Aroma.
Einlegen Ja
Sehr gut in Öl oder Essig konservierbar – z. B. für Würzöl.
Sehr gut in Öl oder Essig konservierbar – z. B. für Würzöl.
Fermentieren Nein
Nicht üblich.
Nicht üblich.
Trocknen Ja
Sehr gut trocknbar – ideal für Tee oder Gewürz.
Sehr gut trocknbar – ideal für Tee oder Gewürz.
Einfrieren Ja
Blätter im Ganzen oder gehackt einfrierbar – Aroma bleibt gut erhalten.
Blätter im Ganzen oder gehackt einfrierbar – Aroma bleibt gut erhalten.
Lagerbar
Lagerbar | Nein |
Lagertage | 3 Tage |
Gekühlte Lagerung | Ja |
Lagertemperatur | 2 °C |
Dunkel Lagern | Ja |
Trocken Lagern | Nein |
Frisch nur kurz haltbar – am besten direkt nach der Ernte verwenden oder trocknen/einfrieren.
Pflege
Allgemein
Pflegeleicht – Rückschnitt nach Blüte, Staunässe vermeiden.
Pflegeleicht – Rückschnitt nach Blüte, Staunässe vermeiden.
Bewässerung
Trockenheitsresistent – sparsam gießen.
Trockenheitsresistent – sparsam gießen.
Düngen
Magere Böden bevorzugt – höchstens leicht düngen.
Magere Böden bevorzugt – höchstens leicht düngen.
Rankhilfen und Erziehung
Nicht nötig.
Nicht nötig.
Krankheiten
Keine bekannten Schädlinge für diese Pflanze.
Merkmale
Wuchs
Halbstrauch, verholzend, buschig, bis 70 cm hochBlätter

Oval-länglich, filzig, grau-grün, stark aromatisch
Blüten

Blau-violett, lippenförmig, in Scheinquirlen
Frucht

Kleine braune Nüsschen