Schnittlauch

Botanischer Name
Allium schoenoprasumKategorie
KräuterPflanzenfamilie
KüchenkräuterBeschreibung
Schnittlauch ist ein mehrjähriges Lauchgewächs mit feinen, röhrenförmigen Blättern und mildem Zwiebelgeschmack. Er gehört zu den beliebtesten Küchenkräutern.
Aufwand / Schwierigkeit
Pflegeaufwand | |
Düngerbedarf | |
Bewässerung | |
Krankheitsanfälligkeit |
Warnung
Giftig | Nein |
Nachtschattengewaechs | Nein |
Giftigkeit |
Eigenschaften
Winterhart | Ja |
Überwinterung im Haus | Ja |
Lebenszyklus | mehrjährig |
Bienenfreundlich | Ja |
Bevorzugter Standort | |
Keimtemperatur | 15 °C |
Tage von Aussaat bis Keimung | 10-20 Tage |
Tage von Aussaat bis Ernte | 60 Tage |
Pfanztiefe | 1 cm |
Mindestpflanzabstand | 5 cm |
Wuchshöhe | 35 cm |
Schlingpflanze | Nein |
Gute und Schlechte Nachbarn
Gute Nachbarn: Keine bekannt
Schlechte Nachbarn: Keine bekannt
Zeitplan für Wachstum
Start | Sprossen | Vegetativ | Blütezeit | Ernte |
Aussaat- & Erntezeiten
Typ | Aussaat/Ernte | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | ||
Freiland | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | |||||||||||||||||||||||||||
M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | |||||||||||||||||||||
Hochbeet | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | |||||||||||||||||||||||||||
M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | |||||||||||||||||||||
Gewächshaus | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | ||||||||||||||||||||||||||
M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E |
Aussaat | |
Ernte |
Haltbar machen
Einkochen Nein
Nicht geeignet – Aroma geht verloren.
Nicht geeignet – Aroma geht verloren.
Einlegen Nein
Nicht üblich.
Nicht üblich.
Fermentieren Nein
Nicht gängig.
Nicht gängig.
Trocknen Ja
Möglich, verliert aber viel Geschmack.
Möglich, verliert aber viel Geschmack.
Einfrieren Ja
Sehr gut einfrierbar – gehackt in Eiswürfeln oder Portionsbeuteln.
Sehr gut einfrierbar – gehackt in Eiswürfeln oder Portionsbeuteln.
Lagerbar
Lagerbar | Nein |
Lagertage | 3 Tage |
Gekühlte Lagerung | Ja |
Lagertemperatur | 2 °C |
Dunkel Lagern | Ja |
Trocken Lagern | Nein |
Frisch lagern, ideal im Kühlschrank in feuchtem Tuch – besser direkt ernten.
Pflege
Allgemein
Pflegeleicht – regelmäßig schneiden regt Wuchs an.
Pflegeleicht – regelmäßig schneiden regt Wuchs an.
Bewässerung
Gleichmäßige Feuchtigkeit bevorzugt – keine Staunässe.
Gleichmäßige Feuchtigkeit bevorzugt – keine Staunässe.
Düngen
Gelegentlich Kompost oder organischen Flüssigdünger geben.
Gelegentlich Kompost oder organischen Flüssigdünger geben.
Rankhilfen und Erziehung
Nicht nötig.
Nicht nötig.
Krankheiten
Keine bekannten Schädlinge für diese Pflanze.
Merkmale
Wuchs
Horstbildend, aufrecht, 20–40 cm hochBlätter

Schmal, röhrenförmig, hohl, sattgrün
Blüten

Kugelige, violette Blütenstände, essbar
Frucht

Dreikammerige Kapsel mit schwarzen Samen