Anis

Botanischer Name
Pimpinella anisumKategorie
KräuterPflanzenfamilie
KüchenkräuterBeschreibung
Anis ist eine einjährige Gewürz- und Heilpflanze mit charakteristisch süßlich-würzigem Aroma. Die Samen enthalten ätherische Öle und werden traditionell in Brot, Süßspeisen, Tees und Likören verwendet. Er ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit.
Aufwand / Schwierigkeit
Pflegeaufwand | |
Düngerbedarf | |
Bewässerung | |
Krankheitsanfälligkeit |
Warnung
Giftig | Nein |
Nachtschattengewaechs | Nein |
Giftigkeit |
Eigenschaften
Winterhart | Nein |
Überwinterung im Haus | Nein |
Lebenszyklus | einjährig |
Bienenfreundlich | Ja |
Bevorzugter Standort | |
Keimtemperatur | 18 °C |
Tage von Aussaat bis Keimung | 15-20 Tage |
Tage von Aussaat bis Ernte | 120 Tage |
Pfanztiefe | 1 cm |
Mindestpflanzabstand | 20 cm |
Wuchshöhe | 50 cm |
Schlingpflanze | Nein |
Gute und Schlechte Nachbarn
Gute Nachbarn: Keine bekannt
Schlechte Nachbarn: Keine bekannt
Zeitplan für Wachstum
Start | Sprossen | Vegetativ | Blütezeit | Ernte |
Aussaat- & Erntezeiten
Typ | Aussaat/Ernte | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | ||
Freiland | M | E | A | M | E | ||||||||||||||||||||||||||||||||
M | E | A | M | E | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Hochbeet | M | E | A | M | E | ||||||||||||||||||||||||||||||||
M | E | A | M | E | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewächshaus | E | A | M | E | A | M | E | ||||||||||||||||||||||||||||||
M | E | A | M | E | A | M | E |
Aussaat | |
Ernte |
Haltbar machen
Einkochen Nein
Nicht üblich.
Nicht üblich.
Einlegen Ja
Kann in Alkohol eingelegt werden (z. B. zur Herstellung von Likör oder Tinktur).
Kann in Alkohol eingelegt werden (z. B. zur Herstellung von Likör oder Tinktur).
Fermentieren Nein
Nicht gebräuchlich.
Nicht gebräuchlich.
Trocknen Ja
Samen reifen aus und werden getrocknet – typisches Gewürz.
Samen reifen aus und werden getrocknet – typisches Gewürz.
Einfrieren Nein
Nicht notwendig – Trocknung ist ausreichend und üblich.
Nicht notwendig – Trocknung ist ausreichend und üblich.
Lagerbar
Lagerbar | Ja |
Lagertage | 365 Tage |
Gekühlte Lagerung | Nein |
Lagertemperatur | 18 °C |
Dunkel Lagern | Ja |
Trocken Lagern | Ja |
Getrocknete Samen kühl, trocken und luftdicht lagern – lichtgeschützt wegen Aromaverlust.
Pflege
Allgemein
Pflegeleicht – braucht Wärme und Sonne, regelmäßig gießen bei Trockenheit.
Pflegeleicht – braucht Wärme und Sonne, regelmäßig gießen bei Trockenheit.
Bewässerung
Gleichmäßig feucht halten, aber keine Staunässe.
Gleichmäßig feucht halten, aber keine Staunässe.
Düngen
Leicht kompostversorgter Boden genügt – keine starke Düngung nötig.
Leicht kompostversorgter Boden genügt – keine starke Düngung nötig.
Rankhilfen und Erziehung
Nicht erforderlich.
Nicht erforderlich.
Krankheiten
Keine bekannten Schädlinge für diese Pflanze.
Merkmale
Wuchs
Krautig, aufrecht, 30–60 cm hoch, fein verzweigtBlätter

Unten rundlich und grob gezähnt, oben feinfiedrig, hellgrün
Blüten

Kleine, weiße Blüten in doldenförmigen Blütenständen – blüht im Hochsommer
Frucht

Doppelfrüchte (Spaltfrüchte), graubraun, länglich, stark aromatisch