Chrysanthemen

Botanischer Name
Chrysanthemum indicum / Chrysanthemum-HybridenKategorie
BlumePflanzenfamilie
KorbblütlerBeschreibung
Chrysanthemen sind farbenprächtige Herbstblumen, die in vielen Sorten und Farben erhältlich sind. Sie stammen ursprünglich aus Asien und haben dort eine große symbolische Bedeutung. In Gärten und auf Balkonen sind sie wegen ihrer langen Blütezeit beliebt.
Aufwand / Schwierigkeit
Pflegeaufwand | |
Düngerbedarf | |
Bewässerung | |
Krankheitsanfälligkeit |
Warnung
Giftig | Ja |
Nachtschattengewaechs | Nein |
Giftigkeit |
Eigenschaften
Winterhart | Nein |
Überwinterung im Haus | Ja |
Lebenszyklus | |
Bienenfreundlich | Ja |
Bevorzugter Standort | |
Keimtemperatur | 18 °C |
Tage von Aussaat bis Keimung | 7-14 Tage |
Tage von Aussaat bis Ernte | 120 Tage |
Pfanztiefe | 1 cm |
Mindestpflanzabstand | 30 cm |
Wuchshöhe | 80 cm |
Schlingpflanze | Nein |
Gute und Schlechte Nachbarn
Gute Nachbarn: Keine bekannt
Schlechte Nachbarn: Keine bekannt
Bodenbeschaffenheit
Sandboden | Nein |
Tonboden | Nein |
Lehmboden | Nein |
Schluffboden | Nein |
PH-Wert | 0.0 -0.0 |
Locker, humos, nährstoffreich, leicht feucht – gute Drainage wichtig
Zeitplan für Wachstum
Tag 1 |
Tag 0 |
Tag 0 |
Tag 0 |
Tag 0 |
Start |
Sprossen |
Vegetativ |
Blütezeit |
Ernte |
Startmethoden |
Aussaat- & Erntezeiten
Typ | Aussaat/Ernte | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | ||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | ||
Freiland | M | E | A | M | E | A | M | E | |||||||||||||||||||||||||||||
M | E | A | M | E | A | M | E | ||||||||||||||||||||||||||||||
Hochbeet | M | E | A | M | E | A | M | E | |||||||||||||||||||||||||||||
M | E | A | M | E | A | M | E | ||||||||||||||||||||||||||||||
Gewächshaus | M | E | A | M | E | A | M | E | |||||||||||||||||||||||||||||
M | E | A | M | E | A | M | E |
Aussaat | |
Ernte |
Haltbar machen
Nicht geeignet.
Nicht üblich.
Nicht üblich.
Blüten können für Deko oder Tee getrocknet werden (nur essbare Sorten verwenden).
Nicht üblich – Blüten verlieren Struktur.
Lagerbar
Lagerbar | Nein |
Lagertage | 0 Tage |
Gekühlte Lagerung | Nein |
Lagertemperatur | 0 °C |
Dunkel Lagern | Nein |
Trocken Lagern | Nein |
Keine Lagerung als Pflanze – als Schnittblume kühl und schräg angeschnitten ins Wasser stellen.
Pflege
Verblühtes regelmäßig entfernen, für kompakten Wuchs gelegentlich pinzieren.
Gleichmäßig feucht halten – keine Staunässe, aber auch nicht austrocknen lassen.
Von Frühjahr bis Blühbeginn alle 2 Wochen mit Blühpflanzendünger versorgen.
Nicht erforderlich.
Krankheiten
Keine bekannten Schädlinge für diese Pflanze.
Merkmale
Wuchs
Aufrecht oder buschig, 30–100 cm hoch – je nach Sorte kompakt oder locker wachsendBlätter

Tief gelappt, gezähnt, kräftig grün, leicht behaart, angenehm würzig duftend
Blüten

Einfach oder gefüllt, rund oder strahlenförmig – in Weiß, Gelb, Rosa, Rot, Orange und Violett
Frucht

Unscheinbare kleine Achänen (Nüsschen), selten gebildet