Draußen pflanzen
Schritt 1: Aufräumen und Unkraut jäten
Ein sauberer Start ist die halbe Miete. Bevor du etwas Neues in den Garten setzt, solltest du sämtliches Unkraut gründlich entfernen – denn es raubt deinen Pflanzen Licht, Wasser und Nährstoffe.
Benötigte Werkzeuge
- Handkelle
- Gartenhacke
Methode
- Befeuchte den Boden leicht – das macht das Jäten einfacher.
- Lockere die Erde rund um das Unkraut mit Kelle oder Hacke.
- Greife das Unkraut an der Basis und ziehe es vorsichtig heraus – möglichst mit der ganzen Wurzel, damit es nicht nachwächst.
Schritt 2: Saatgut säen
Ist das Beet vorbereitet, darf Leben einziehen! Eine korrekte Aussaat bildet die Basis für gesunde, kräftige Pflanzen.
Benötigte Werkzeuge
- Handkelle oder Gartenhacke
- Gießkanne mit feiner Brause
- Ausgewähltes Saatgut
Methode
- Hebe mit der Kelle kleine Löcher in der empfohlenen Tiefe (siehe Samentüte) aus.
- Lege die Samen hinein und bedecke sie vorsichtig mit Erde.
- Gieße gleichmäßig mit der Gießkanne – die Erde soll feucht, aber nicht durchnässt sein.
Tipp: Regelmäßigkeit zählt. Gieße je nach Pflanzenbedarf – meist einmal täglich.
Vorsichtsmaßnahmen
- Trage beim Gärtnern Handschuhe – sie schützen vor Dornen, Schmutz und Hautreizungen.
- Lagere Saatgut vor der Aussaat stets kühl und trocken.