Kürbisgewächse
Pflanzenfamilie
Die Kürbisgewächse – botanisch Cucurbitaceae genannt – bilden eine artenreiche Pflanzenfamilie, die vor allem für ihre nahrhaften und vielfältig nutzbaren Früchte bekannt ist. Zu dieser Familie gehören nicht nur klassische Kürbisse, sondern auch Zucchini, Gurken, Melonen und verschiedene andere Kultur- und Wildpflanzen. Besonders auffällig ist der oft rankende Wuchs vieler Arten, die mit Hilfe von Ranken an benachbarten Pflanzen oder Stützen emporklettern.
Typisch für Kürbisgewächse sind ihre meist großen, rau behaarten Blätter und die auffälligen, gelben oder weißen Blüten, die in der Regel getrenntgeschlechtlich sind – das heißt, es gibt männliche und weibliche Blüten an einer Pflanze. Aus den befruchteten weiblichen Blüten entwickeln sich die oft imposanten und in Form und Farbe sehr variablen Früchte, die botanisch zu den Panzerbeeren zählen. Diese Fruchttypen zeichnen sich durch eine feste Außenschale und einen meist weichen, saftigen Kernbereich mit vielen Samen aus.
Die meisten Kürbisgewächse stammen ursprünglich aus tropischen oder subtropischen Regionen und sind entsprechend wärmeliebend. Sie benötigen einen sonnigen, windgeschützten Standort und einen nährstoffreichen, lockeren Boden mit gleichmäßiger Wasserversorgung. In mitteleuropäischen Gärten werden sie daher bevorzugt im späten Frühjahr gepflanzt oder ausgesät, sobald keine Nachtfröste mehr drohen.
Kürbisgewächse sind nicht nur als Gemüse beliebt, sondern haben auch kulturelle Bedeutung – beispielsweise der Halloween-Kürbis (Cucurbita pepo) oder die Verwendung von Zierkürbissen zu dekorativen Zwecken. Zudem enthalten viele Arten wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamine, Beta-Carotin, Kalium und Antioxidantien, weshalb sie auch aus ernährungsphysiologischer Sicht sehr geschätzt werden.
Pflanze | Typ | Aussaat/Ernte | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Standort |
Winterhart |
Lebenszyklus |
Keimtemperatur |
Pflanzabstand |
||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | ||||||||
![]() Gurke | Freiland | Aussaat | A | M | E | A | M | halbschatten | Nicht winterhart | einjährigeinjährig | 20 C°20 Grad Keimtemperatur | 50 cm50cm Pflanzabstand | |||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte | M | E | A | M | E | A | M | E | Hochbeet | Aussaat | A | M | E | A | M | ||||||||||||||||||||||||||||
Ernte | M | E | A | M | E | A | M | E | Gewächshaus | Aussaat | E | A | M | E | A | ||||||||||||||||||||||||||||
Ernte | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | ||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Kürbis | Freiland | Aussaat | M | E | A | M | E | sonnig | Nicht winterhart | einjährigeinjährig | 20 C°20 Grad Keimtemperatur | 100 cm100cm Pflanzabstand | |||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte | M | E | A | M | E | A | M | E | Hochbeet | Aussaat | M | E | A | M | |||||||||||||||||||||||||||||
Ernte | M | E | A | M | E | A | M | E | Gewächshaus | Aussaat | E | A | M | ||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Zucchini | Freiland | Aussaat | M | E | A | M | E | A | sonnig | Nicht winterhart | einjährigeinjährig | 20 C°20 Grad Keimtemperatur | 80 cm80cm Pflanzabstand | ||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte | E | A | M | E | A | M | E | A | M | Hochbeet | Aussaat | M | E | A | M | ||||||||||||||||||||||||||||
Ernte | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | Gewächshaus | Aussaat | E | A | M | |||||||||||||||||||||||||||
Ernte | M | E | A | M | E | A | M | E | A | M | E | ||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Melone | Freiland | Aussaat | E | A | M | E |
| Nicht winterhart | einjährigeinjährig | 22 C°22 Grad Keimtemperatur | 80 cm80cm Pflanzabstand | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte | M | E | A | M | E | Hochbeet | Aussaat | E | A | M | E | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte | M | E | A | M | E | Gewächshaus | Aussaat | M | E | A | M | E | A | M | E | ||||||||||||||||||||||||||||
Ernte | M | E | A | M | E | A | M | E |